A. Große Schweißtechnik UG (haftungsbeschränkt)
Rohrleitungsbau - Edelstahltechnik - MTe Ausrüstung
Karl-Gareis-Straße 13
94234 Viechtach
Firmeninhaber: Andre Große
Vertreten durch:
Geschäftsführer Andre Große
Kontakt:
Telefon 09942 - 488 02 58
Telefax 09942 - 488 02 59
E-Mail a.grosse@schweisstechnik-grosse.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Deggendorf
Registernummer: HRB 4272
Umsatzsteuer-ID:
USt-IdNr. nummer gemäß §27 a USt-Gesetz: DE300642056
Grafik Startseite AdobeStock logo hitech, tecnologico Von MG
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Unser Unternehmen nimmt nicht an dem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
DATENSCHUTZ
Erhebung persönlicher Daten
Nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Telemediengesetzes (TMG) werden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und unter Umständen zur Abwicklung von Bestellungen oder Verträgen erheben, verarbeiten und speichern. Eine Nutzung Ihrer Daten für weitergehende Zwecke steht unter dem Vorbehalt Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. § 13 Abs. 1 TMG schreibt hierbei vor, dass jeder Dienstanbieter eine verantwortliche Stelle bezeichnen muss. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist bei uns der im Impressum angegebene Inhaltlich Verantwortliche bzw. die Firmenanschrift.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Infos in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Die folgenden Daten werden bei Aufruf unserer Internetseite bzw. Öffnen einzelner Dateien von Ihnen erhoben, verarbeitet und gespeichert: Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Eine Verwendung dieser Daten erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen auch über die US-amerikanische Seite www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/verwalten.
Personalisierte Datenerhebung
Um Ihre Anfrage per E-Mail zu ermöglichen, erheben, verarbeiten und nutzen die persönlichen Daten, die Sie uns per E-Mail mitgeteilt haben.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Ihre personenbezogenen Daten werden so gespeichert, dass sie im Rahmen des technischen und wirtschaftlich Möglichen für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann eine vollständige Datensicherheit und Vertraulichkeit von uns nicht gewährleistet werden. Das BDSG gewährt Ihnen das Recht, eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten geltend zu machen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche können an die verantwortliche Stelle im Sinne des § 13 Abs. 1 TMG gerichtet werden.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.